Mit dem Modell 40B1U6903CH/00 führt Philips ab sofort einen ultrabreiten Office-Monitor, der mit wertvollen Extras wie Thunderbolt 4-Anschlüssen und einer 5K x 2K-Auflösung daherkommt. Das Gerät soll bereits in Kürze in den Handel gelangen.
Radius 2.500R und Format 21:9
Der Monitor ist mit einem modernen IPS-Panel ausgestattet, das eine Bildschirmdiagonale von 39,7 Zoll und eine maximale Auflösung von 5.120 x 2.160 Pixel bietet. Das Bildschirmformat wird mit 21:9 und die Pixeldichte mit 140 PPI angegeben. Die Krümmung wird mit einem Radius von 2.500R angegeben. Dadurch dürften die Nutzeraugen beim Betrachten des Monitors weniger beansprucht werden. Die Bildwiederholfrequenz beziffert Philips mit 75 Hz. Weiterhin wird die Helligkeit mit bis zu 300 Nits und der Kontrast mit 1.000:1 angegeben.
HDR wird unterstützt. Der Farbraum DCI-P3 wird zu 98 Prozent, der Farbraum sRGB zu 134 Prozent abgedeckt. Überdies wird der Farbraum NTSC zu 103 Prozent abgedeckt. Der Delta E-Wert liegt unter 2. Praktisch für den Office-Alltag: Die integrierte Webcam mit einer Auflösung von 5 Megapixel. Dabei wird durch die Webcam Windows Hello unterstützt und ein Mikrofon mit Noise Cancelling ist ebenfalls mit an Bord.
Wie sieht es bei den Anschlüssen aus?
Ein echter Pluspunkt bei diesem Monitor ist die Thunderbolt 4-Kompatibilität. An der Vorderseite können unter anderem Notebooks angeschlossen und nebenbei mit bis zu 90 Watt geladen werden. Obendrein wird sogar Daisy-Chaining unterstützt, denn auf der Rückseite befindet sich ein weiterer Thunderbolt 4-Anschluss. Ergänzend sind ein HDMI-Port, ein DisplayPort 1.4, ein USB-Hub (1x USB-C, 4x USB-A) und ein RJ45-Anschluss mit an Bord. Beachtet werden sollte jedoch, dass bei der Nutzung des HDMI 2.0-Ports die Bildwiederholfrequenz auf 50 Hz sinkt.
Der Philips 40B1U6903CH soll nach derzeitiger Planung in den nächsten 2 Wochen in den Handel gelangen. Die unverbindliche Preisempfehlung gibt Philips mit 1.849 Euro an.