Das Update von Amazon auf Fire OS 5.2.1.0 steht jetzt für die Streaming-Geräte von Amazon zur Verfügung. Mit dem Update gehen viele Fehlerkorrekturen und Leistungsverbesserungen einher. Auch für Fire TV und den Fire TV-Stick gibt es ab sofort neue Funktionen. Ein lang erwartetes Feature ist jetzt für den 4K Streaming Player vorhanden. Unterstützt wird der VP9 Codec, wodurch es möglich wird, UHD Videos über die YouTube-App abzuspielen. Mit Fire TV ab der zweiten Generation und einem Ultra HD Fernseher mit HDMI 2.0 sowie HDCP 2.2 kann man jetzt über die Menü-Taste auf der Fernbedienung auf 4K-Auflösung umschalten.

Was ist noch neu bei dem Amazon Fire TV Update?

Durch das Update kann der Nutzer auch die Wiedergabe von Drittanbieter-Apps beschränken. Somit lässt sich die Wiedergabe von Filmen und Serien in bestimmten Apps wie Netflix einschränken. Diese Funktion dient beispielsweise der Kindersicherung. Zudem können komplizierte Sprachbefehle über die Programmierschnittstelle „Amazon Alexa“ durchgeführt werden. Leider fällt es bei diesem Update negativ auf, dass jetzt der Launcher FireStopper blockiert wird. Bei dem Update zuvor wurde bereits FireStarter geblockt. Um auf die aktuelle Fire OS-Version zu aktualisieren, ist es empfehlenswert, die Software vorerst zu deinstallieren. Für die Aktualisierung öffnet man in den Einstellungen das Menü „System“, klickt auf „Info“ und anschließend auf „Verfügbarkeit von Systemupdates prüfen“. Im Anschluss kann man das Update durchführen lassen. Sollte das Update noch nicht angezeigt werden, liegt dies daran, dass Amazon die Aktualisierung in Schüben vornimmt.

[netzwelt]

Produkt-Newsletter

Jetzt anmelden und 10%-Gutschein sichern!

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.