Am 30. Oktober 2015 ist der Verkauf von Apple TV 4 gestartet, und auch wenn die Set-Top-Box mit einigen interessanten Änderungen aufwartet, sind Support von 4K oder gar 5K nicht im Umfang enthalten. Doch womöglich wird es schon in Kürze eine entsprechende Option geben, denn Apple TV 5 soll kurz vor dem Release stehen.

Apple TV 5: Neue CPU, kein Hinweis auf 4K

Aus Taiwan stammen neue Informationen, die darauf hindeuten, dass Apple im Moment die ersten Modelle des Apple TV 5 produzieren lässt, um einen Testlauf für die bevorstehende Massenproduktion auf der Habenseite zu verbuchen.

Weiterhin heißt es, dass die Massenproduktion von Apple TV 5 bereits Anfang 2016 beginnen soll, mit einem neuen Zulieferer an der Seite des kalifornischen Unternehmens. An die Stelle von Foxconn, dass die vierte Generation von Apples Set-Top-Box fertigt, soll Quanta Computer treten.

Apple TV 5: 5K-Modell vermutlich nicht geplant

Ansonsten sind bisher kaum Änderungen bekannt, zumindest einmal heißt es, dass eine neue CPU zum Einsatz kommen soll, durch die Apple das Konzept der Set-Top-Box über Bord werfen kann. Denn angeblich öffnet die neue CPU Tür und Tor für weitere Funktionen, wenngleich diese nicht erwähnt wurden.

Was bisher leider komplett an Informationen fehlt: ob Apple TV 5 mit 4K- oder 5K-Support auf den Markt kommen würde. Schon bei Apple TV 4 war dies als Gerücht zu finden, spätestens bei der kommenden Generation dürfte Apple nicht auf 4K oder 5K verzichten.

Zu dem Gerücht ist ohnehin zu sagen, dass es als sehr unwahrscheinlich gilt, dass schon in Q1 2016 die fünfte Generation von Apple TV auf den Markt kommt. Die vierte Version ist erst ein paar Wochen alt und hat sich noch gar entfalten können, sodass ein schnelles Upgrade auf Apple TV 5 kontraproduktiv sein dürfte.

[via AppleInsider]

Produkt-Newsletter

Jetzt anmelden und 10%-Gutschein sichern!

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.