Ultra HDTV (auch bekannt als “Super Hi-Vision,” oder “UHDTV”) Übertragungen könnten schon 2016 beginnen, viel früher als die bisherige Prognose für das Jahr 2020.

Vertreter und Ingenieure der japanischen Sendergruppe NHK haben diese Woche London besucht, um das Einfangen der Highlights bei den Olympischen Spielen 2012 zu unterstützen. Der Sender zeigt Aufnahmen der Eröffnungszeremonie an drei Standorten im Vereinigten Königreich: Bradford, Glasgow, und London. Die Aufnahmen sollen auch in Tokyo, Fukushima und Washington D.C. gezeigt werden. Die Vorführungen sollen bis zum 12. August laufen. (Karten für die Vorführungen in Großbritannien können Sie über die BBC Ticketing Site beziehen, für Bradford über diese Seite.)

UHDTV hat eine Auflösung von bis zu  7680 x 4320 Pixel, die 16-fache Auflösung der momentan im HDTV-Format verwendeten Auflösung und die doppelte Auflösung einer Digitalkamera. Das Verfahren nutzt auch 22,2-KanalSurround-Sound.

 

Dr. Keiichi Kubota, der Technische Geschäftsführer von NHK sagte, dass sie „eine Menge Zeit und Leidenschaft in die Entwicklung von Super Hi-Vision gesteckt haben, um so nah wie möglich bei der Realität zu bleiben.“

Ein neuer UHDTV-Prototyp

NHK hat außerdem den neuen Prototyp einer Super Hi-Vision / Ultra HD Kamera angekündigt. Sie ist erheblich kleiner als die aktuellen Kameras. 2002 wogen Kameras noch 80kg. 2010 war das Gewicht bereits auf 20kg gesunken. Jetzt hat Hitachi das Gewicht auf 4kg reduziert, „ungefähr das Gewicht eines neugeborenen Babys“ sagt Dr. Kubota.
Die neue Kamera verwendet nur einen einzigen Sensor -Chip und kommt mit einem normalen Objektivaufsatz aus, ohne dass außergewöhnliche Objektive notwendig wären. Dieses Design gewährt dem Benutzer mit der vorhandenen Hardware mehr Flexibilität in den Produktionsumgebungen. Die Kamera verfügt über ein leistungsfähiges Mikrophon zur Aufnahme von 22,2 Kanal-Sound.

Dr. Kubota mit dem neuen UHDTV Prototyp

Die Zukunft

Solche technischen Fortschritte haben möglicherweise das frühere Erscheinungsdatum bewirkt, viel näher als ursprünglich vorhergesagt.Dr. Kubota bestätigte gegenüber TrustedReviews, „Die Geschwindigkeit technischer Innovationen ist mittlerweile sehr hoch. Ich wäre sehr glücklich, wenn wir es um das Jahr 2016 herum schaffen würden.“

Der neue UHDTV Prototyp.

Während andere Sender das Ultra High Definition Fernsehen weiterentwickeln, wird erwartet, dass der Start in Japan und anderen Ländern ohne Verzögerung vor sich gehen wird. Eine solche Entwicklung benötigt enorme Bandbreiten-Ressourcen. Ultra HDTV wurde erfolgreich über Land, Satellit und durch die Luft übermittelt. Beschränkungen zur vollen Bandbreite beinhalten Kompressionsalgorithmen, dafür überlegt NHK das HEVC-System zu verwenden, das auf dem aktuellen verwendeten H.264-System basiert.

Während Hersteller – wie Sharp, Panasonic und LG – mit der Entwicklung von UHDTV Bildschirmen fortfahren, wird es einige Zeit dauern, bevor solche Produkte für Endkunden erschwinglich werden, genauso wie es bei HDTV der Fall war.

Quelle: ultrahdtv.net

Produkt-Newsletter

Jetzt anmelden und 10%-Gutschein sichern!

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.