Das südkoreanische Unternehmen LG Display hat heute eine erfreuliche Nachricht veröffentlicht: so hat das zuständige chinesische Ministerium die Genehmigung für den Bau einer neuen Fabrik genehmigt. Jene Fabrik soll in der Stadt Guangzhou errichtet werden und sich einem Thema widmen: OLED.
LG Display darf OLED-Fabrik in China bauen
Die neue Fabrik steht komplett im Zeichen von OLED-Panels, genauer gesagt sogar im Zeichen der OLED-TV-Panels. Dementsprechend wird LG vor Ort vor allem Panels bauen lassen, die dann ihren Weg in die OLED-Fernseher des Unternehmens finden werden.
Zu Beginn sollen 60.000 OLED-Panels pro Monat in der Fabrik gefertigt werden, danach sei ein Ausbau auf 90.000 Panels monatlich geplant. Die Massenproduktion vor Ort soll laut LG in der zweiten Jahreshälfte 2019 starten können.
OLED-Fernseher im Fokus des Werkplans
Die Kosten für den Bau der Fabrik sollen bei rund 2,33 Milliarden US-Dollar liegen, die LG aber nicht alleine trägt. Vielmehr trägt LG 70 Prozent der Gesamtkosten, die anderen 30 Prozent verteilen sich auf den Guangzhou Economic and Technological Development District.
Dass LG in puncto OLED nachrüstet, könnte auch damit zusammenhängen, dass LG Display ab diesem Jahr OLED-Panels für die neuen Apple iPhones liefern soll. Hier könnte LG in Zukunft auch auf die Produktion in der neuen Fabrik zurückgreifen.
[Quelle: CNET]