Der ViewSonic VP2788-5K wurde in den letzten Monaten bereits mehrfach, unter anderem auch auf der CES, angeteasert. Bisher ging ViewSonic mit näheren Details aber eher sparsam um. Das hat sich nun geändert, denn man hat eine offizielle Produktseite veröffentlicht. Auf dieser werden unter anderem die genauen Spezifikationen gelistet.
Hochauflösender Monitor mit IPS-Black-Panel
Der VP2788-5K richtet sich primär an Nutzer im Kreativ- sowie Office-Bereich. Er ist mit einem der neuen 27 Zoll IPS-Black-Panels ausgestattet, die einen hohen Kontrast beziehungsweise verbesserte Schwarzwerte bieten. Dementsprechend beträgt der Kontrast bei diesem Modell dann auch 2.000:1. Die Auflösung wird mit 5.120 x 2.880 Pixel (5K) angegeben. Für die Bildwiederholrate gibt ViewSonic einen Wert von 75 Hz an, wobei die Reaktionszeit 5 ms (Grau zu Grau) beträgt. Die Helligkeit wird mit 500 Nits beziffert. Der Delta-E-Wert liegt unter 2. Der Farbraum DCI-P3 wird zu 99 Prozent, die Farbräume sRGB und Rec. 709 sowie SMPTE-C zu 100 Prozent abgedeckt.
Ebenfalls praktisch: Der Monitor ist DisplayHDR-400-zertifiziert sowie Pantone-validiert. Via Kolorimeter kann der Monitor mit der entsprechenden Colorbration+-Software selbst kalibriert werden. Für den Sound sind zwei 5 Watt-Lautsprecher zuständig. Das Display kann geneigt, gedreht und in der Höhe (bis zu 120 mm) verstellt werden. An eine Pivotfunktion hat ViewSonic ebenfalls gedacht. Die Leistungsaufnahme schwankt zwischen 50 und 37 Watt.
Daisy-Chaining erlaubt Zusammenschalten von Monitoren
Entsprechend der eingangs erwähnten Zielgruppe hat ViewSonic das Gerät auch mit den dazugehörigen Schnittstellen ausgestattet: Geboten werden ein HDMI 2.1-Port und ein DisplayPort 1.4. Obendrein gibt es einen Thunderbolt-4-Upstream mit 100 Watt PowerDelivery sowie einen Thunderbolt-4-Downstream mit 15 Watt PowerDelivery. Ein USB 3.1-Port mit 15 Watt PowerDelivery und zwei USB-A-Ports sind ebenso an Bord. Außerdem wird Daisy-Chaining unterstützt.
Ebenfalls hat ViewSonic jetzt bekannt gegeben, wann der neue VP2788-5K auf den Markt kommen wird. Während die Neuheit in den USA ab sofort verfügbar sein soll, müssen sich Kunden in Europa noch ein wenig gedulden. Demnach wird der Monitor in Europa erst im Juni dieses Jahres verfügbar sein. Erste Händler listen das Gerät bereits. Verlangt werden rund 1.200 Euro.