Der Markt für 4K-Fernseher wächst und gedeiht, dennoch ist der Markt für 8K-Fernseher bereits am Horizont zu erkennen. Auch eine neue Prognose von IHS Markit lässt in diese Richtung deuten, zudem mit interessanter möglicher Entwicklung für die Zukunft.

8K-Fernseher laut IHS Markit mit Potential

Doch kommen wir erst einmal zu aktuellen Daten: in diesem Jahr sollen 8K-TVs gerade einmal ein Prozent aller TV-Modelle mit einer Diagonale von mindestens 150 Zentimetern ausmachen. In diesem Bereich sind auch weiterhin Ultra HD und Full HD als klare Favoriten der Kunden zu sehen.

Bereits 2020 sehen die Experten von IHS Markit aber einen Marktanteil von neun Prozent bei den TVs über 1,50m-Diagonale. Bis zum Jahr 2024 soll der Anteil dann auf 20 Prozent anwachsen, so die Prognose der Experten weiter.

OLED-Produktion als wichtiger Faktor

Damit könnte die Zukunft der 8K-TVs durchaus schneller eine Rolle spielen als gedacht. Immerhin würde die Prognose für 2020 bedeuten, dass im Jahr 2020 fast jeder zehnte verkaufte Fernseher ein Modell mit einer 8K-Auflösung wäre.

Allerdings ist mit der Prognose auch kein Ende des Aufstiegs der 4K-Fernseher zu sehen. Vielmehr dürften diese nach und nach mehr Marktanteile einnehmen und die HD-Modelle verdrängen. Erst in einigen Jahren ist dann mit einer Wachablösung durch den 8K-Standard zu rechnen.

[Quelle: The Sydney Morning Herald]

Produkt-Newsletter

Jetzt anmelden und 10%-Gutschein sichern!

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.