In den USA hat Philips eine neue Fernseher-Serie vorgestellt. Konkret handelt es sich um die beiden Modelle 43PUG7674 beziehungsweise 50PUG7674, die mit einem 43 Zoll- beziehungsweise 50 Zoll-Panel mit 4K daherkommen. Die Geräte zielen speziell auf preisbewusste Gamer ab.
Bildwiederholfrequenz von bis zu 144 Hz
Philips hat bei den beiden Geräten LED-Displays verbaut, die mit maximal 3.840 x 2.160 Pixel auflösen. Die Helligkeit soll bei moderaten 320 Nits liegen, während die Reaktionszeit mit 6,5 ms (Grau zu Grau) beziffert wird. Beim 43 Zöller beträgt das Kontrastverhältnis 5.000:1, während beim 50 Zöller ein Kontrast von 3.000:1 erreicht wird. HLG, HDR10 und Dolby Vision werden unterstützt. Die Bildwiederholfrequenz soll bei bis zu 144 Hz liegen. Für Zocker nicht unwichtig dürfte AMDs Freesynch Premium sein. Mit einem Tastendruck lässt sich der dazugehörige Game-Modus aktivieren. Der Betrachtungswinkel wird mit 178 Grad horizontal und 178 Grad vertikal angegeben.
Für den Sound wurde dem 50 Zöller ein 10 Watt- und dem 43 Zöller ein 8 Watt-Stereo-Audiosystem spendiert. Dolby Atmos wird unterstützt. Beim Betriebssystem hat man sich abermals für Google TV entschieden. Dementsprechend können zahlreiche Apps verwendet werden. Zusätzlich kann der Google Assistant genutzt werden. Dafür ist nur ein Tastendruck auf der im Lieferumfang enthaltenen Fernbedienung notwendig.
Anschlüsse und mehr
Bei den Anschlüssen werden zwei HDMI 2.1- und zwei HDMI 2.0-Ports, ein Klinkenanschluss, ein USB 3.0-Anschluss, zwei USB 2.0-Ports und ein AV-Composite-Anschluss geboten. Zudem erwarten Käufer ein RJ45 Ethernet-Anschluss und ein optischer Audioausgang (TOSLINK). Bei den kabellosen Verbindungsmöglichkeiten werden WiFi (802.11ac) sowie Bluetooth 5.0 gelistet. Mittels Bluetooth lassen sich dann beispielsweise Soundbars, Lautsprecher oder ähnliche Geräte mit den Fernsehern verbinden.
Weitere Details sind zu der neuen Produktserie nicht bekannt. Die Geräte wurden speziell für die USA designt und werden dort ab sofort bei Einzelhändlern angeboten. Preislich unterscheiden sich die Angebote je nach Region teils deutlich.
[Philips]