Seit 2011 gibt es immer wieder Gerüchte rund um einen Fernseher aus dem Hause Apple zu finden, laut Meldung verschiedener Marktanalysten und Experten sollte der Apple HDTV im Jahr 2014 auf den Markt kommen. Doch möglicherweise kommt es zu einer Verzögerung, zumindest wird derzeit berichtet, dass Apple im kommenden Jahr den eigenen Fokus auf eine andere Sparte bzw. ein anderes Produkt legen möchte.

Apple iWatch im Fokus, HDTV außen vor

Genauer gesagt plant Apple nach neuen Informationen, das Jahr 2014 im Fokus der Apple iWatch zu gestalten, also einer Smartwatch, wie diese auch schon von Samsung und Sony auf den Markt gebracht wurde. Eine solche iWatch geistert ebenfalls seit einiger Zeit durch die Gerüchteküche, durch den Release seitens Sony und Samsung könnte das Thema bei Apple nun wieder akut geworden sein, sodass das kalifornische Unternehmen aktuell verstärkt an dem Projekt iWatch werkelt.

Auf den Markt kommen sollen die Apple iWatch im Jahr 2014, ein genaues Datum bzw. eine gröbere Richtung sind nicht bekannt, zudem lässt sich nicht sagen, ob Apple noch weitere tragbare Devices ähnlich der iWatch in Planung hat. Auch unbekannt sind die Auswirkungen der neuen Planung auf das Projekt Apple HDTV – bislang wurde von diversen Experten davon ausgegangen, dass Apple die Produktion im zweiten Halbjahr 2014 starten würde.

Release im Jahr 2014 noch nicht unmöglich

Zwei bis drei verschiedene Displaygrößen und Fernseher mit 4k-Auflösung sollten von Apple geplant sein – dass diese im Jahr 2014 nicht erscheinen werden, ist zumindest nicht auszuschließen. Allerdings könnte es auch sein, dass Apple seinen Ultra HD-Fernseher erst im Jahr 2015 auf den Markt bringen wird und sich im kommenden Jahr voll und ganz auf die iWatch sowie iPhone und iPad konzentrieren möchte.

[via geekygadgets]

Produkt-Newsletter

Jetzt anmelden und 10%-Gutschein sichern!

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.