Googles Chromecast ist spätestens seit letztem Jahr Geschichte. Der beliebte Streaming-Stick wurde durch den Google TV Streamer (4K) ersetzt. Jetzt überrascht allerdings Thomson mit der Vorstellung des CAST 150. Schaut man sich das Gerät genauer an, wirkt dieser fast wie eine Neuauflage des beliebten Google Chromecast.

Streaminglösung mit Lizenz

Zuständig für den CAST 150 ist das Unternehmen StreamView GmbH aus dem österreichischen Wien, das den Stick unter der Marke Thomson vertreibt. Der Stick unterstützt Auflösungen bis 3.840 x 2.160 Pixel (4K) und Bildwiederholfrequenzen von 60 Hz. HDR10 wird genauso unterstützt wie beispielsweise Doly Atmos. Ebenfalls können die Codecs AV1, VP9, H.264, H.265 (HEVC) verarbeitet werden. Bei den Schnittstellen werden HDMI und USB-C geboten. Über Letzteren wird das Gerät via Netzteil mit Strom versorgt. Via HDMI erfolgt der Anschluss am Wiedergabegerät. Kabellos werden Chromecast, Wi‑Fi 5 (Dualband) sowie Bluetooth 5.0 geboten.

Der CAST 150 ist mit einer Vierkern-CPU (Cortex-A35) und 2 GB RAM ausgestattet. Ferner wurden 8 GB Festspeicher spendiert. Als Betriebssystem kommt natürlich Google TV (Android TV 14) zum Einsatz. Mittels diverser Apps kann der Anwendungsbereich erweitert werden, wobei natürlich auch der Google Assistant zum Einsatz kommen kann.

In wenigen Monaten im Handel erhältlich

Da eine praktische Fernbedienung mitgeliefert wird, können Nutzer alle Funktionen auch vom Sofa aus nutzen. Neu ist hier vor allem die sogenannte Live TV-Taste. Diese musste verbaut werden, da diese Teil der neuen Hardwarevorgaben von Google ist. Genutzt werden kann diese allerdings vorerst nur in den USA. Optisch ist der CAST 150 übrigens in einem schicken, weißen Gehäuse verpackt. Durch das runde Design erinnert der CAST 150 auch optisch an den eingangs erwähnten Google Chromecast.

Der Hersteller gewährt drei Jahre Garantie auf die Neuheit. Laut Thomson soll der Marktstart im dritten Quartal 2025 erfolgen. Eine offizielle unverbindliche Preisempfehlung gibt es noch nicht. Der finale Preis dürfte mutmaßlich zwischen 60 und 75 Euro liegen.

[Thomson]

Produkt-Newsletter

Jetzt anmelden und 10%-Gutschein sichern!

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.