Die Produktpalette von LGs Profi-Monitoren wurde wieder um ein Gerät erweitert: Mit dem 27EQ850 hat LG jetzt einen 27 Zöller vorgestellt, der 4K-Auflösungen unterstützt und über ein OLED-Display sowie einen KVM-Switch verfügt.
4K-OLED-Display mit 200 Nits
Das OLED-Display bietet eine Bildschirmdiagonale von 26,9 Zoll und unterstützt Auflösungen von bis zu 3.840 x 2.160 Pixel. Die Farbtiefe gibt LG mit 10 Bit und das Kontrastverhältnis mit 1.000.000:1 an. Die Reaktionszeit soll bei 1 ms (Grau zu Grau liegen) und die Helligkeit wird mit 200 Nits beziffert. Dementsprechend ist der Monitor nicht DisplayHDR 400-zertifiziert. Bei der Bildwiederholfrequenz werden nur 60 Hz geboten. Da es sich nicht um einen Gaming-Monitor handelt, dürfte dies zu verschmerzen sein. Wie sieht es bei den Farbräumen aus? Laut LG deckt der Monitor die Farbräume Adobe RGB und DCI-P3 jeweils zu 99 Prozent ab.
Der Betrachtungswinkel wird wie üblich mit 178 Grad horizontal und 178 Grad vertikal angegeben. Ergonomie ist ebenfalls gegeben: Das Display lässt sich in der Höhe und Neigung verstellen sowie drehen. Und wer möchte, der kann den Monitor dank der VESA-Aufnahme (100 x 100) wahlweise an der Wand oder einem Monitorarm montieren. Den Stromverbrauch beziffert LG mit durchschnittlich 60 Watt.
Schnittstellen und Verfügbarkeit
Bei den Anschlüssen stehen ein HDMI-Eingang, zwei DisplayPorts und ein USB 3.0-Hub zur Auswahl. Ein Kopfhöreranschluss ist ebenfalls mit von der Partie. Sehr praktisch ist der USB-C-Anschluss, an dem Geräte mit bis zu 90 Watt Leistung geladen werden können. Der eingangs erwähnte KVM-Switch ist ein weiteres Ausstattungsmerkmal, das viele Nutzer zu schätzen wissen dürften.
Die UVP gibt LG mit sage und schreibe 1.999 US-Dollar an. Bis jetzt ist der LG 27EQ850 allerdings nur für den Markt in den USA geplant. Ob und wann der neue Monitor auch nach Europa kommt, steht aktuell noch nicht fest. Vermutlich wird LG sich dazu später äußern.
[LG]