Im Zuge von 4K-Inhalten haben sich Samsung und Maxdome auf einer gemeinsamen Präsentation gezeigt und erklärt, was deutsche Nutzer in diesem und im nächsten Jahr in puncto 4K erwarten können. Erst einmal zu Samsung: das südkoreanische Unternehmen will ab Ende Juni 2014 eine Festplatte mit insgesamt 40 Filmen in Ultra-HD-Auflösung anbieten, wobei darunter auch bekannte Filme wie Nachts im Museum (mit Ben Stiller) oder G.I. Joe zu finden sind.
Samsung plant 15 neue 4K-Fernseher für 2014 ein
Neben weiteren Filmen sind auch diverse Dokumentationen auf der 4K-Festplatte von Samsung in UHD-Auflösung eingeplant, insgesamt sollen 500 GB an 4K-Inhalten zur Verfügung gestellt werden. Der Preis der Festplatte wurde von Samsung auf knapp 300 Euro taxiert, zudem soll die Festplatte mit Ultra-HD-Filmen auch im Zuge von diversen Bundles angeboten werden – die Festplatte wird dann passend mit 4K-Fernseher verkauft.
Darüber hinaus hat Samsung mitgeteilt, in diesem Jahr insgesamt fünfzehn neue Fernseher mit Ultra-HD-Auflösung auf den Markt bringen zu wollen. Damit möchte sich das südkoreanische Unternehmen gleich gut auf dem deutschen 4K-Markt positionieren, zumal Samsung davon ausgeht, die prognostizierten 4K-Verkaufszahlen von 200.000 bis 220.000 Exemplaren im Jahr 2014 (nur in Deutschland) überschreiten zu können.
Maxdome will 4K-Streaming während IFA 2014 zeigen
Maxdome hat ebenfalls interessante Neuigkeiten in puncto 4K-Inhalte mitgeteilt – so soll 4K-Streaming bereits schneller verfügbar sein als viele 4K-Interessenten bislang dachten. Während der IFA 2014 in Berlin will Maxdome erstmals das 4K-Streaming für die Öffentlichkeit zeigen, die Verfügbarkeit auf breiter Basis soll im Jahr 2015 erreicht werden. Welche Inhalte zum Start verfügbar sein sollen, wurde leider nicht genannt. Wir werden uns das ganze aber definitiv auf der IFA anschauen!
[via heise]