So langsam aber sicher kommt der 4K-Markt in Schwung, was nicht nur immer mehr neue Ultra-HD-Fernseher bekunden, sondern auch das passende Zubehör. Unter anderem hat das japanische Unternehmen Onkyo gleich zwei neue AV-Receiver präsentiert, die mit einer 4K-Kompatibilität aufwarten und schon in Kürze in den Verkauf gelangen sollen. Ebenjene 4K-AV-Receiver sind für einen überzeugenden Sound wichtig.
4K-Upscaling via AV-Receiver von Onkyo
Die beiden neuen Modelle hören auf die Namen Onkyo TX-NR535 und Onkyo TX-NR636, wobei das zweitgenannte Modell technisch einiges mehr zu bieten hat. Unter anderem wird der HDCP-2.2-Standard unterstützt, der vor allem in der Zukunft wichtig werden dürfte, wenn der Standard als Kopierschutz für 4K-Inhalte zurate gezogen wird. Doch damit nicht genug, denn der Onkyo TX-NR636 beherrscht unter anderem auch 4K-Upscaling mittels „Qdeo„-Technik.
Dementsprechend kann der Onkyo TX-NR636 Inhalte mit einer geringeren Auflösung als Ultra HD trotzdem mit 4K-Auflösung darstellen, indem ein interner Chip für eine Hochrechnung sorgt. Für beide 4K-AV-Receiver gilt, dass diese unter anderem mit Tonformaten wie Dolby TrueHD, DTS HD MA, 5,6 MHz DSD oder WAV aufwarten können. Nicht ganz uninteressant ist zudem, dass diverse Plattformen für Musik-Streaming unterstützt werden, darunter Deezer, TuneIn und Spotify.
Verkaufsstart von Onkyo TX-NR535 & TX-NR636 im April 2014
Wer möchte, der wird den Onkyo TX-NR535 und den Onkyo TX-NR636 auch mittels Smartphone bzw. Tablet steuern können, die App „Onkyo Remote 2“ wird kostenlos zur Verfügung gestellt. Für die beiden 4K-AV-Receiver fallen natürlich Kosten an, nämlich 449 Euro für den Onkyo TX-NR535 und 549 Euro für den Onkyo TX-NR636 – der Verkaufsstart beider Modelle soll im April 2014 erfolgen. Beide Geräte werden in Schwarz und Silber erhältlich sein.
[via]