Wer sich Surround Sound fast wie im Kino wünscht, aber unsicher ist, ob sich die Anschaffung für das eigene Heim lohnt, der kann jetzt von der Zufriedenheitsgarantie für die Samsung Soundbars HW-K950 und HW-K850 (powered by Dolby Atmos) profitieren.

Die kompakten Systeme mit kabellosen Subwoofern unterscheiden sich dadurch, dass das Modell HW-K950 (ca. 1500 Euro) zwei ebenfalls „drahtlose“ Satellitenboxen mitbringt, die neben oder hinter dem Hörplatz aufgestellt werden.

Keine Satelliten beim „kleineren“ Modell

Die „kleinere“ Soundbar (ca. 1000 Euro) generiert die Surround-Kanäle auf elektronischem Weg über ein ausgeklügeltes Raumklang-Programm. Wer sich bis 13. Mai 2017 für eines der beiden Systeme entscheidet, hat 30 Tage lang die Möglichkeit, zuhause Probe zu hören.

Sollte die Soundbar die erwarteten Ansprüche nicht erfüllen, bekommen die Käufer ihr Geld zurück, wenn sie sich bis zum 12. Juni auf der Aktionsseite samsung.de/zufriedenheitsgarantie registrieren und das „Testgerät“ gemäß der Aktionsbedingungen zurückschicken.

Dolby Atmos seit 2012 in den Kinos

Für Cineasten ist Dolby Atmos keine völlig neue Technologie: Schon 2011 wurde das Soundkonzept von Dolby angekündigt, seit 2012 kommt Dolby Atmos in ausgewählten Kinos auf der ganzen Welt zum Einsatz. Vor knapp zwei Jahren schließlich kamen erste Blu-ray-Kinotitel und Konsolenspiele mit Dolby Atmos Sound auf den Markt. Doch wie sollte das Klangformat aus den Kinos in die Haushalte transportiert werden?

Heimkino-Fans rüsteten (und rüsten) ihre Surround-Systeme aufwändig mit weiteren – teils sehr teuren – Boxen auf. Um den spektakulären 360-Grad-Sound kreieren zu können, mussten allerdings einzelne Komponenten der Anlage an der Decke oder anderen Stellen im Raum befestigt werden.

Vorreiter mit kompakter Soundbar

2015 präsentierten Hersteller erste Soundbars mit Dolby Atmos-Kompatibilität. Auch diese mussten allerdings um weitere Komponenten und Boxen ergänzt werden, um den vollen Rundum-Sound abliefern zu können. Samsung bot mit der HW-K950 powered by Dolby Atmos eine interessante Alternative an.

Die Technologie wurde im Samsung Audio Lab in Kalifornien entwickelt. Dabei handelt es sich um ein hochmodernes Forschungs- und Entwicklungszentrum, in dem unter Einsatz fortschrittlicher Forschungsmethoden, komplexer Computermodelle und neuer Materialien innovative Audioprodukte entstehen.

Erlebnistour durch Deutschland

Damit sich Kunden live von der akustischen Leistung der Premium Soundbar mit Dolby Atmos überzeugen können, startet Samsung eine Erlebnistour durch Deutschland. Heimkinofans haben die Chance, den spektakulären Dolby Atmos-Effekt selbst zu spüren: Durch den 3D-Sound kann beispielsweise ein heftiger Regenschauer im Film so unmittelbar wirken, dass der Zuschauer das Gefühl hat, er könne jeden Moment spüren, wie die Tropfen seine Haut berühren.

Die Tour umfasst folgende Stationen:  10. & 11.03.2017 in Hamburg: Elbe-Einkaufszentrum, 17. & 18.03.2017 in Frankfurt: My Zeil, 24. & 25.03.2017 in Berlin: Alexa, 21. & 22.04.2017 in München: Riem-Arcaden und 28. & 29.04.2017 in Oberhausen: Centro.

 

[Quelle: Samsung]

Produkt-Newsletter

Jetzt anmelden und 10%-Gutschein sichern!

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.