Bereits auf der diesjährigen CES wurden die neuen Odyssey-Gaming-Monitore für den deutschen Markt in Aussicht gestellt. Jetzt wird Samsung deutlich konkreter und hat in der aktuellen Pressemitteilung erste Details zu den neuen Geräten verlauten lassen. Besonders sticht dabei der Samsung Odyssey 3D mit seinem innovativen Stereoskopie-Display ins Auge.
3D-Effekte ohne 3D-Brille
Das Besondere am Odyssey 3D (LS27FG900X) und seinem 27 Zoll-Panel besteht darin, dass das Panel autostereoskopisch arbeiten kann. Dadurch kann der Nutzer 3D-Effekte genießen, ohne eine 3D-Brille tragen zu müssen. Laut Samsung soll dadurch eine bisher nicht gekannte Immersion in Filmen und Spielen möglich sein. Speziell dafür arbeitet Samsung auch mit Videospiele-Herstellern zusammen. Geplant sind bereits zwei Titel, die die Technik bestmöglich ausschöpfen sollen: Nexon für The First Berserker: Khazan sowie der DLC Neowiz für den Erfolgstitel Lies of P.
Für „normale“ 2D-Inhalte nutzt der Monitor eine integrierte KI-Videokonvertierung, die die Informationen dann in 3D umrechnet. Letztere arbeitet mit einer verbauten Stereokamera zusammen, die die Augenbewegungen des Nutzers erfasst und das Bild dynamisch anpasst. Das IPS-Panel löst dabei mit 3.840 x 2.160 Pixel (4K) auf und bietet eine Reaktionszeit von 1 ms (Grau zu Grau). Ferner ist eine Bildwiederholrate von 165 Hz möglich. Das Gerät ist außerdem kompatibel mit AMD FreeSync Premium und NVIDIA G-SYNC. 5 Watt-Lautsprecher sind ebenso verbaut. Ein Blaulichtfilter und eine flimmerfreie Hintergrundbeleuchtung verstehen sich von selbst.
Bereits in Südkorea vorbestellbar
Das Display lässt sich in der Höhe verstellen (12 cm) und neigen. Eine Pivotfunktion gibt es ebenso wie eine VESA-Halterung (100 x 100). Bei den Schnittstellen werden zwei HDMI 2.1-Ports und ein DisplayPort 1.4 geboten. Weiterhin ist ein USB 3.1-Hub mit an Bord. Auto Source Switch+ wird unterstützt.
Aktuell kann die Neuheit nur in Südkorea vorbestellt werden. Die unverbindliche Preisempfehlung dort beträgt umgerechnet rund 1.570 Euro. Allerdings hat Samsung Deutschland heute eine neue Rabattaktion für das Gerät aufgeschaltet. Wer sich über eine Aktionsseite registriert, erhält 100 Euro Rabatt. Eine UVP für Deutschland liegt allerdings noch nicht vor. Die Rabattaktion legt allerdings nahe, dass auch in Deutschland der Vorverkauf in wenigen Tagen starten dürfte.
[Samsung]