Bereits seit einiger Zeit lassen sich 8K-Fernseher mittlerweile kaufen, oftmals dürften aber gerade hohe Preise interessierte Kunden abgeschreckt haben. Mit zunehmend sinkenden Preisen hingegen sprechen bei Interesse an einem neuen Fernseher immer mehr Aspekte dafür, gleich zu einem Modell mit 8K-Auflösung zu greifen.
8K-Fernseher werden immer erschwinglicher
Auch David Shapton von Redshark sieht sinkende Preise von 8K-TVs als einen guten Indikator für künftigen Erfolg. Laut Shapton sei bereits in drei Jahren damit zu rechnen, dass 8K-TVs den Großteil der verkauften Fernseher weltweit ausmachen. Die Situation der 8K-Modelle jetzt sei vergleichbar mit der von 4K-Fernsehern vor sechs Jahren.
Während vor neun Jahren noch Full-HD-TVs den Markt dominierten und 4K-Modelle in den Kinderschuhen steckten, seien gut drei Jahre hiernach fast nur noch Ultra-HD-Fernseher im Angebot gewesen. Dementsprechend geht Shapton davon aus, eine Übernahme der 8K-TVs als dominierende Variante sei nur noch eine Frage der Zeit und zugleich sinkender Preise – überraschend dürfte eine solche Prognose demnach nicht sein.
[Quelle: Redshark]