Nach der IFA 2018 hat Samsung seinen ersten 8K-Fernseher auf den Markt gebracht und auch weitere Hersteller wollen in Kürze nachziehen. Da bietet es sich doch an, einen Blick auf den 8K-Markt zu werfen und die eine oder andere Prognose zu veröffentlichen.

8K-Fernseher: Neue Prognose bis 2020 ist online

Eine solche liegt nun von IHS Markit vor, die für 2018, 2019 und 2020 jeweils aufzeigt, wie viele ausgelieferte 8K-TVs weltweit die Experten dort für realistisch halten. Im Jahr 2020 werden bei IHS Markit etwa rund zwei Millionen ausgelieferte 8K-TVs erwartet.

Für das Jahr 2019 sind es immerhin schon 430.000 Modelle, wobei die Zahlen vor allem deshalb im Vergleich zu 2020 steigen dürften, weil mehr Modelle und damit fallende Preise zu erwarten sind. Große Marktanteile werden die 8K-Modelle aber weder 2019 noch 2020 erreichen.

2018 noch sehr geringe Auslieferungszahlen bei 8K-TVs zu erwarten

Von diesem Jahr ganz zu schweigen, denn für 2018 sehen die Experten von IHS Markit rund 20.000 ausgelieferte 8K-TVs für realistisch an. Wer also in diesem Jahr einen 8K-Fernseher kauft, der darf sich zu einer ganz speziellen Nutzergruppe zählen.

Solange die Preise für 8K-TVs aber exorbitant hoch sind und nur wenig Modelle überhaupt zur Verfügung stehen, lohnt es sich auch nicht, einen 8K-TV zu kaufen – vom fehlenden 8K-Content einmal abgesehen. Es sei denn, es spielen andere Gründe für den Erwerb eine Rolle, etwa bei Early Adoptern zu finden.

[Quelle: TV Technology]

Produkt-Newsletter

Jetzt anmelden und 10%-Gutschein sichern!

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.