Die Markteinführung des ersten UltraHD Blu-ray Players von OPPO hat Schlagzeilen gemacht. In Windeseile stürmte das Produkt des chinesisch-amerikanischen Herstellers die Besten-Listen und wurde von vielen namhaften Fachmagazinen zum „Referenz-Player“ erkoren. Dass es mit einem Preis von 850 Euro zu den Teuersten gehörte, spielte keine maßgebliche Rolle.
Mit dem UDP-205 schickt OPPO nun den Nachfolger des Aufsehen erregenden UDP-203 mit vielen weiter entwickelten Leistungen ins Rennen. Heiko Neundörfer, seineszeichens bundesweit anerkannter Experte für HiFi, High-End und Heimkino und Inhaber des HiFi-Forum Baiersdorf hatte Gelegenheit, das knapp 1800 Euro teure Gerät in seinem Studio genau unter die Lupe zu nehmen.
„Präzision eines Uhrwerks“
Sein Fazit: „Der OPPO UDP-205 enthält Entwicklungen der Bildverarbeitung und High Fidelity Audio aus mehr als einer Dekade auf höchstem Niveau. So ist der 4K UltraHD Blu ray-Player die erste Wahl für anspruchsvolle Enthusiasten.
Der UDP-205 bietet eine aufwändigere Analogsektion mit Reference Level Sound-Qualität an den analogen Ausgängen, einen HDMI-Ausgang mit der Präzision eines Uhrwerks und gesteigerter Power für den Kopfhörer-Ausgang. Zwei ES9038PRO Digital-/Analog-Wandler stehen für best-in-class Audio-Performance“.
Mit MediaTek Prozessor entwickelt
Mit mehr als einer Dekade an Entwicklungserfahrung kooperierte OPPO für den ODP-205 wieder mit MediaTek. Ziel war es, einen spezialisierten 4K UHD Blu ray-Decoder SoC zu produzieren, den Quadcore OP8591 Prozessor.
Neundörfer: „Dieser bietet höchste Bild-Decodier und –Verarbeitungstechnologie, die für 4K UHD Blu ray, Blu ray, DVD und eigene aufgenommene Mediaformate am Markt verfügbar ist. Dazu kommt ein spezieller Schaltkreis zur Jitterreduktion am zweiten (Audio Only) HDMI-Ausgang“.
Digital-Analog-Wandlung in höchster Qualität
Der SABRE Reference Digital-/Analog-Wandler zeige Digital-Analog-Wandlung von höchster Qualität. Der OPPO UDP-205 ist mit zwei ESS Technology ES9038PRO 32-bit HyperStream DACs für beide Stereo-Kanäle und 7.1 Analogaudio ausgerüstet.
Als Flaggschiff der ESS SABRE PRO Serie setzt der ES9038PRO neue Maßstäbe für Audio-Excellence mit 140 dB Dynamik-Bereich. Das Erscheinungsbild des Players ist hochwertig und elegant. Er hat eine gebürstete Aluminiumfront und ein Metallchassis, das die herausragende Handwerkskunst der vorherigen Generationen von OPPO-Geräten fortsetzt. „Zudem basiert der OPPO UDP-205 auf einem zweilagigen Chassis mit knapp sechs (!) Kilogramm mehr Gewicht als der Vorgänger ODP-203. Das Ergebnis ist eine hervorragende Stabilität, die Vibrationen verhindert“, schwärmt der Experte.
Schön, … das war jetzt eine gaumenschmeichelnde prosaische Bewertung ohne Hard Facts u. ohne klaren Vergleich …
Wer’s braucht … !
Hat der Herr Neundörfer – über das Verlesen der ausgeschmückten Bauteileliste hinaus – denn auch praktische und selbst gemessene Fakten geliefert, oder sind das gar Copy-News ??
Heiko Neundörfer hat lediglich die markantesten Unterschiede zum großen Bruder des OPPO UDP 203 herausgestellt, da sich viele Interessenten fragen, weshalb dieses Gerät tausend Euro mehr kostet und ob sich die Investition lohnt? Mit einem Test oder einem Vergleich hat das nichts zu tun.
Diesen Job werden in Kürze wahrscheinlich sämtliche führenden Magazine übernehmen.