Pionieer war schon immer ein Pionier im Hifi-Bereich und will auch im 4K Bereich eine Menge mitspielen. Mit dem angekündigten VSX-923 hatte Pioneer bereits einen neuen Receiver vorgestellt und fügt nun noch zwei weitere an. Dabei sollen sowohl der SC-2023 als auch der SC-1223 die Unterstützung für 4K Inhalte bieten und damit für die nächste HD Generation ready sein. Dabei lassen sich mit diesen neuen Receivern auch 4K Videos zu einem anderen Gerät mittels der Pass Through Technologie weiterleiten.

Hochskalierung ebenfalls möglich

Bei den beiden neuen Receivern von Pioneer ist es auch möglich andere Inhalte hochskalieren zu können. Auch können beide Receiver DSD64 Dateien wiedergeben und das sowohl über Ethernet als auch über USB. Zusätzliche Dateiformate sind 192kHz/24 Bit AIFF, WAV und auch FLAC. ALAC mit 96kHz / 24 Bit wird ebenfalls mit unterstützt und rundet so die gesamten Möglichkeiten deutlich ab. Diese Receiver sind jeweils 7.2 Receiver und bieten dabei mehrere Hörzonen an. Dabei gibt es auch eine HD Zone, die über einen separaten HDMI-Ausgang gesteuert wird. Dabei lassen sich diese Zonen über die Pioneer App iControl AV2013 steuern und dadurch bequem bedienen. Von Pioneer gibt es auch hinsichtlich des Energieverbrauchs ein Versprechen, denn die Geräte sollen den Stromverbrauch im Standby und ebenfalls im laufenden Betrieb reduzieren, und das ohne Klangverluste zu erleiden. Die Receiver analysieren dafür Spitzenlautstärke im Verhältnis zu dem jeweils aktuell wiedergegebenen Inhalt. Mit einem optional erhältlichen Wi-Fi Adapter oder Bluetooth-Adapter können beide Geräte noch zusätzlich ausgestattet werden, wenn dies gewünscht ist.

Netzwerkfeatures bei beiden Receivern

Beide Geräte verfügen jedoch schon von Haus aus über Netzwerkfeatures wie beispielsweise DLNA 1.5, vTuner Internetradio und auch Apple AirPlay. An der Vorderseite der Receiver ist auch ein MHL fähiger HDMI-Anschluss vorhanden, mit dem beispielsweise Android Smartphones aufgeladen werden können. Allerdings können darüber beispielsweise auch Mediendateien wiedergegeben werden. Wer im Besitz eines HTC Smartphones ist kann über HTC Connect2 die Musik vom HTC Smartphone über den Receiver kabellos streamen. Beide Receiver verfügen über je 8 HDMI-Eingänge und jeweils zwei Ausgänge. Bei dem SC-2023 ist eine Gesamtausgangsleistung von 240 Watt vorhanden und der SC-1223 kann mit 200 Watt pro Kanal punkten. Die Preise liegen auch noch in erschwinglichen Höhen. Beim SC-2023 ist ein UVP von 999 EUR angegeben und beim SC-1223 ein UVP von 799 EUR. Die Geräte werden noch in diesem Monat im Fachhandel erhältlich sein und können direkt bestellt werden.

[via]

Produkt-Newsletter

Jetzt anmelden und 10%-Gutschein sichern!

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.