2011 erlitt der weltweite TV-Markt einen historischen Tiefpunkt. Doch die damals entstandenen Verluste werden laut einer Studie von NPD DisplaySearch noch dieses Jahr wieder ausgeglichen sein.

Fernseher werden sich 2014 wieder wesentlich besser verkaufen. Dies geht aus einer Studie von NPD DisplaySearch hervor. Paul Gray von NPD begründete dies, durch das wachsende Interesse and Curved TVs, OLED- und UHD-Fernsehern.

„Die Firmen legen ihre Zukunft nicht in die Hände eines einzelnen Features, sondern wollen die Käufer stattdessen mit verschiedenen neuen Technologien begeistern.“

Laut NPD DisplayResearch wäre das weltweite Interesse an Curved, OLED und 4K seit der IFA 2013 stark gewachsen und hätte seit der diesjährigen CES in Las Vegas endgültig den Markt erobert.

Noch dieses Jahr erwarte man eine Produktion von 800.000 Curved-LCD-TVs. Diese Zahl soll bis 2017 dann sogar auf 6 Millionen Einheiten wachsen. Auch OLED-TVs sollen dieses Jahr erstmals auf eine Menge von 100.000 Stück kommen. Für 4K-Fernseher sähe NPD vor allem einen Markt in China (83%), wobei der weltweite Absatz auch hier bis 2017 erheblich steigen soll.

Der grundlegende Gedanke für die Prognose von NPD Display Research ist dabei einfach: Kunden würden die neue Vielfalt an innovativen Produkten annehmen, denn das Interesse an abwechslungsreichen und außergewöhnlichen Fernsehern sei immens.

[via TWICE]

Produkt-Newsletter

Jetzt anmelden und 10%-Gutschein sichern!

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.