Der südkoreanische Hersteller LG Electronics hat neben seinen OLED-Fernsehern auch seine 4K-Sparte im Auge. Mit dem sogenannten Prime UHD TV will der Hersteller in diesem Jahr ein neues Spitzenmodell mit LCD-Technologie vorstellt. Damit will man unter anderem Samsung mit seinen SUHD TVs Paroli bieten.
Prime UHD TVs erhalten Phosphorfilter
Die neuen Prime UHD TVs von LG erhalten Phosphorfilter, welche sowohl die Farbpalette als auch den Kontrast auf den LCD-Panels deutlich vergrößern sollen. Damit möchte man die Panels näher an die Leistung eines OLED-Panels bringen. Vor allem die Luminance-Technologie sorgt für kontinuierlich helle und dunkle Bereiche, um Helligkeit und Auflösung entsprechend anzupassen.
Um eine möglichst große Blickwinkelstabilität zu erzielen setzt LG auf ein Ultra-HD-IPS-Panel. Das Display an sich ist nur 8.5 mm dünn und liegt damit klar unter dem Branchendurchschnitt. Der integrierte Fuß passt zum Metallic-Design des Fernsehers und sieht recht edel aus. Darüber hinaus hat er auch eine zusätzliche Funktion als Schallreflektor für das verbaute Audiosystem von Harman Kardon.
Als Betriebssystem wird webOS zum Einsatz kommen. Auf den Markt kommt die Prime UHD Series im März 2015.
[digitalfernsehen]