Auch Onkyo hat den Weihnachtsmann auf den Weg geschickt. Nicht mit dem Rentier-Schlitten, sondern virtuell – sozusagen. Ab dem 18. Dezember steht ein kostenloses Firmware-Update zur Verfügung.
Es ermöglicht die Wiedergabe hochauflösender MQA-Dateien und das Audiostreaming via Tidal Masters auf einigen netzwerkfähigen Stereo-HiFi-Komponenten von Onkyo.
MQA liefert hochauflösenden Klang in einem äußerst kompakten Dateiformat – ideal für Streaming und Download. Tidal Masters wiederum ist das bandbreitenfreundliche, MQA-basierte Studio Master Audiostreaming-Format von Tidal.
Das brandaktuelle Firmware Update „wirkt“ auf folgenden Onkyo-Systemen: Netzwerk-Audio-Player NS-6170/NS-6130, Netzwerk-Stereo-Receiver R-N855, Netzwerk-CD-Receiver CR-N775/ CR-N775 D und Netzwerk-Stereo-Receiver TX-8270/TX-8250.
Um ein kompatibles, mit dem Netzwerk verbundenes Onkyo-Produkt automatisch zu aktualisieren, navigiert man zum Setup Menü und folgt den Anweisungen. Oder man besucht die Website , um das Update herunterzuladen und die Installation manuell durchzuführen.
Zu beachten ist, dass ein kostenpflichtiges Tidal HiFi-Abonnement erforderlich ist, um Tidal Masters auf kompatible Komponenten zu streamen. Tidal ist eine Partnerschaft mit MQA eingegangen, um Aufnahmen in Master-Qualität liefern zu können.
Musik wird authentifiziert, lückenlos und mit hoher Auflösung (typischerweise 96 kHz/24-Bit) geliefert, wodurch ein Faksimile des Sounds in der Mastering-Suite erstellt wird. Derzeit werden Tausende von Tidal Masters-Alben angeboten. Www.tidal.com