Dass Vizio in den Markt der UHD-Fernseher einsteigt, sollte bereits seit Anfang des Jahres bekannt sein, denn schon auf der CES 2014 hatte der Hersteller mehrere Geräte parat stehen. In der nächsten Woche wird man in New York die neue P-Series vorstellen, die auch schon auf Amazon aufgetaucht ist. Dabei handelt es sich einmal um den P602ui-B3 und zum anderen um den P552ui-B2.
60, 55 und 50 Zoll für 1.699 und 999 US-Dollar zu haben
Beim Vizio P602ui-B3 handelt es sich um einen 60 Zoll großen 4K LED-TV, der am 29. September unter anderem auf Amazon in den Verkauf gehen wird. Das Gerät kostet 1.699 US-Dollar und bekommt mit dem P552ui-B2 am gleichen Tag einen 55 Zoll großen Bruder, der knapp 1.398 US-Dollar kosten wird. Das kleinste Gerät im Bunde ist der 50 Zoll große P502ui-B1 für 999 US-Dollar. Letzteres hat aber noch kein Release-Datum, genauso wenig wie der noch unbekannte 70-Zöller P702-uiB3.
Alle TV-Geräte werden mit der Spatial Scaling Engine, Vizio Internet Apps Plus, 802.11ac WiFi, 64 aktiven LED-Zonen, Future-ready HDMI-Ports und mehr erscheinen. Natürlich unterstützen sie auch den neuen Standard HEVC H.265, der UHD-Streaming ermöglicht.
[Digital Trends]
Wen interessiert das? Die Geräte kommen doch eh nicht in Deutschland raus!
Gerade bei einem Thema wie 4K, welches noch in den Kinderschuhen steckt und für den Massenmarkt zu teuer ist, sind weitere Hersteller, die nicht Sony, Samsung, Philips & co heißen, definitiv eine gute Sache.
@Tepar
Schon mal was von Import gehört wie 50% der Produkte die in Deutschland nicht erhältlich sind?!
Schon mal was von Steuern gehört???? Die Steuern die bei einem Fernseher anfallen sind viel höher als z.B. bei einem Auto.
Da hat Leonard recht, zudem kommen noch die Kosten für die Fracht und ggf. einem Spannungswandler dazu. Und was in einem Garantiefall passiert, will ich gar nicht wissen. Zurücksenden in die USA? Wenn die Garantie überhaupt greift!
@Tepar
@Leonard
Trotzdem kann man sich alles bestellen was nicht in Deutschland erhältlich ist.
(Ausgenommen natürlich sind Waffen unsw.) Hat nur nicht jeder wenn es was in Deutschland nicht zu kaufen gibt. Das ist doch gerade das geile daran das nicht jeder das selbe hat dank Ausland.
Wenn du doch so schlau bist Leonard, warum kaufst du dir nicht z.B. ein BMW oder Mercedes in den USA?
Selbst mit Steuern und fracht sind die Autos billiger als in Deutschland.
Weiß nur nicht jeder das man es so machen kann um Gelder zu sparen.