„Wir sind ein Startup mit über 120 Jahren Erfahrung.“
Andre Lang-Herfurth – Marketing Director
Gestern Abend war ich zu Gast in den neuen Räumlichkeiten von Gibson Innovations in der Hamburger Hafencity. Das ehemalige Multimedia-Team aus dem Hause Philips, welches nach kurzer Eigenständigkeit nun Tochter des amerikanischen Mutterkonzerns Gibson ist, hat dort sein Quartier bezogen. Ähnlich wie die TV-Sparte von Philips, welche bekanntermaßen ja inzwischen zu TP Vision gehört, wird Gibson Innovations die Marke Philips weiter verwenden. Darüber hinaus gibt es aber eine ganze Reihe weiterer Marken, mit denen die unterschiedlichen Zielgruppen passend angesprochen werden sollen.
Oben genanntes Zitat kommt mir als erstes in den Sinn wenn ich an den gestrigen Abend denke. Der Mix aus einem jungen Team, chilliger und moderner Lounge (mit professionellem Tonstudio) und einer umfangreichen Auswahl an Produkten, von In Ears über normale Kopfhörer bis hin zu Soundbars, ist eine spannende Kombination. Die Schlagworte des Abends waren sicherlich Bluetooth, Multiroom und Surround on Demand, da dies die aktuellen Trendthemen im Soundbereich zu sein scheinen.
Was von Gibson Innovations noch so kommen mag
Mich haben natürlich vorrangig die zum Thema TV passenden Heimkino-Lösungen interessiert. Spannend fand ich z.B. die Philips Fidelio B5, eine Soundbar die in 3 Teile zerlegt und somit zur Surround-Anlage umfunktioniert werden kann. Die beiden Wireless-Speaker lassen sich zügig neu kalibrieren, wodurch trotz individueller Positionierung ein möglichst perfektes Sounderlebnis dabei heraus kommt.
Aber auch darüber hinaus gab es einige interessante Produkte. Beispielsweise eine neue Surround-Soundbar im Slim-Design mit wirklich schönem Sound, die in naher Zukunft auf den Markt kommen wird. Oder eine neue Soundplate die, anders als üblich, über einen dritten Kanal verfügt und so ein deutlich klareren Sound mit Surround-Feeling bieten soll.
Weitere kleine Features wie ein Kabelmanagement für die ideale Kabellänge sowie Produkte ohne offensives Branding, damit man diese problemlos mit TV-Modellen anderer Hersteller kombinieren kann, wissen ebenfalls zu überzeugen. Momentan bereitet man sich bei Gibson Innovations intensiv auf die IFA vor, zu der wir wohl eine Menge neue Produkte erwarten können.
Daher will ich hier auch gar nicht die ganze Produktpalette runterbeten, sondern euch einen kleinen Einblick zu einem „neuen“ Hersteller geben, über den wir in der Zukunft definitiv noch berichten werden.
Und was soll das Ganze hier?
Wie Steffen und ich vermehrt feststellen, ist der Anteil der Besitzer von 4K TV’s die gleichzeitig auch eine hochwertige und individuelle Soundlösung ihr Eigen nennen (möchten) relativ groß. Und da das Thema nicht nur euch, sondern auch uns interessiert, möchten wir es zukünftig auch mit abdecken. Sicherlich nicht ganz so intensiv wie das bei den Fernsehern der Fall ist, aber ein wenig im Bilde über die aktuellen Produkte und technischen Möglichkeiten zu sein, ist sicherlich für die Meisten hier interessant.
Natürlich sind wir nicht über Nacht zu Sound-Experten mutiert und können bei diesem Thema auch noch viel lernen. Genau so sind wir natürlich auf euer Feedback angewiesen. Was interessiert euch, welche Marken findet ihr spannend, welche Produkte, Angebote, Tests, usw… Dazu könnt ihr wie immer gern die Kommentarfunktion nutzen oder euch in unserem Forum beteiligen.
Abschließend noch ein kleiner Geheimtipp: Die Soundingenieure von Phillips haben für die interne Mitarbeiterschulung Philips Golden Ears entwickelt, welches frei zugänglich ist. Ich habe es selbst noch nicht getestet, es soll aber eine super Möglichkeit sein um das eigene Gehör zu schulen, generell ein besseres Gefühl für „guten Sound“ zu bekommen und sich auch ein wenig mit den entsprechenden Begrifflichkeiten vertraut zu machen. Wen das Ganze interessiert der sollte unbedingt mal einen Blick rein werfen.
Also, bleibt hochauflösend 🙂
Byron
Mir würde auf alle Fälle ein Einsteigerartikel helfen: Was gibt es für Möglichkeiten mit wenig Budget einzusteigen, was sollte man an Ausstattunng unbedingt haben, worauf sollte man beim Aufstellen achten (Anordnung etc.) usw. Also ein ausführlicher Ratgeberartikel, der mich als Neuling an die Hand nimmt!
Hi Stefan, das ist eine super Idee, allerdings natürlich auch enorm zeitintensiv wenn man selbst recht neu in dem Thema ist. Vielleicht könnte man dahingehend ja sogar etwas zusammen mit dem Team von Gibson realisieren, behalte ich auf jeden Fall mal im Kopf, danke!
Super Idee, bin gespannt!
Super Idee! Bin gespannt.